Menü
Antrag an die Stadtverwaltung zu Stellplätzen Mehr »
für Mitarbeiter der Stadt Schweinfurt Mehr »
Antrag an die Stadtverwaltung - Schweinfurt, den 23.10.2019 Mehr »
Ergänzung des Antrags vom 6.11.2018 Mehr »
beim Neubau und der Sanierung stadteigener und städtisch genutzter
Gebäude soll der Passivhausstandard eingehalten bzw. angestrebt werden. Mehr »
wie der Titel "fahrradfreundliche Kommune" für Schweinfurt erhalten werden kann. Mehr »
wir beantragen, 1-2 neue Mitarbeiter für das Baureferat für die Bereiche Planung und Bauleitung einzustellen. Mehr »
wir beantragen, dass die Stadt 800.000 Euro in den Haushalt 2020 einstellt, um in Absprache mit den
Stadtwerken einen Elektro- oder Wasserstoff-Hybrid-Bus aus europäischer Produktion anzuschaffen
und den Stadtwerken über einen Leasing-Vertrag zur Verfügung zu stellen. Mehr »
wir beantragen, dass die Stadt 100.000 Euro in den Haushalt 2020 einstellt, um in Kooperation mit den Stadtwerken den Bau einer Power-to-Gas-Anlage nach dem Vorbild der Stadtwerke Hassfurt in die Wege zu leiten Mehr »
wir beantragen, die innerstädtischen Hauptrouten im Radnetz der Stadt Schweinfurt generell in rotem Asphalt auszuführen - bei jedem Neubau und bei jeder Erneuerung der Straßendecken. Mehr »
Antrag an die Stadtverwaltung:
Dämpfung von Preiserhöhungen von Busfahrkarten für Rentner,
Studierende, Auszubildende, Schüler und Inhaber des Sozialpasses im Jahr 2020 durch
Bezuschussung der Stadtwerke Mehr »
wir beantragen:
1. die Stadt Schweinfurt erkennt an, dass ein globaler Klimanotstand besteht.
2, die Stadt Schweinfurt stellt als Konsequenz daraus alle ihre Beschlüsse unter den Vorbehalt
des Klimaschutzes: alle ihre Beschlüsse sind unter dem Aspekt des Klimaschutzes und der
Nachhaltigkeit zu prüfen; sie sollen Klimaschutz und Nachhaltigkeit nützen oder dürfen ihnen
zumindest nicht schaden. Mehr »
wir beantragen, dass die Stadt Schweinfurt nach dem Vorbild der Universitätsstadt Tübingen eine
Solarpflicht für praktisch alle neuen Bauvorhaben beschließt. Mehr »
fraktionsübergreifender Antrag an die Stadtverwaltung:
wir beantragen, bei der Neugestaltung der Zehntstraße von vornherein die Radwege in rotem Aspohalt auszuführen. Mehr »
wir beantragen, dass die Stadt bzw. die Stadtwerke als 100%ige Tochter der Stadt mit Förderung aus Bundesmitteln eine öffentlich zugängliche Wasserstoff-Tankstelle erstellt Mehr »
Anlage: Studie Stadtklimabäume – geeignete Habitate für die urbane Insektenvielfalt? Mehr »
gemeinsamer Antrag unserer Grünen-Fraktion und der Wählergemeinschaft pro-schweinfurt Mehr »
Pressemitteilung zum Grünenantrag im Stadtrat Mehr »
Liebe Mitglieder, liebe Freund*Innen, am Samstag, 10. Juni veranstaltet unser Grüner Ortsverband in Werneck eine Bio-Weinprobe mit unserem Mitglied und [...]
MehrEinladung zur Wanderung auf dem großen Gipsrundweg mit Besichtigung des Informationszentrums und unseren Kandidat*Innen mit Birgit Schmitt und Paul Knoblach
MehrLiebe Delegierte, Liebe Abgeordnete und Bezirksrät*innen, liebes Bezirkspräsidium, CC an Kreisverbände (zur Weiterleitung an die noch zu wählenden Delegierten), wir [...]
MehrThema: „Grüß mir den Mond“ Wir erfreuen Sie mit Literatur, einem Pausenbüffet, sowie Musik von „ALL4MUSIC“, die uns zum Mond entführt. Termin: Freitag, der 23.06.2023 [...]
MehrLiebe Freund*innen, Europa liegt dir am Herzen und du wolltest schon immer mal hinter die Kulissen der europäischen Politik blicken? Dann komm einfach von Samstag, den [...]
MehrLiebe Kandidierende, Liebe Kreisverbände (zur Weiterleitung an eure Mitglieder) Liebe Wahlkampfkoordinator*innen (zur Weiterleitung in die Wahlkampfteams,) nach der [...]
Mehrsave-the-date:
Wir freuen uns sehr, dass unser Bayerisches Spitzenduo nach Schweinfurt kommt!
Mehr