Menü
Antrag an die Stadtverwaltung zu Stellplätzen Mehr »
für Mitarbeiter der Stadt Schweinfurt Mehr »
Antrag an die Stadtverwaltung - Schweinfurt, den 23.10.2019 Mehr »
Ergänzung des Antrags vom 6.11.2018 Mehr »
beim Neubau und der Sanierung stadteigener und städtisch genutzter
Gebäude soll der Passivhausstandard eingehalten bzw. angestrebt werden. Mehr »
wie der Titel "fahrradfreundliche Kommune" für Schweinfurt erhalten werden kann. Mehr »
wir beantragen, 1-2 neue Mitarbeiter für das Baureferat für die Bereiche Planung und Bauleitung einzustellen. Mehr »
wir beantragen, dass die Stadt 800.000 Euro in den Haushalt 2020 einstellt, um in Absprache mit den
Stadtwerken einen Elektro- oder Wasserstoff-Hybrid-Bus aus europäischer Produktion anzuschaffen
und den Stadtwerken über einen Leasing-Vertrag zur Verfügung zu stellen. Mehr »
wir beantragen, dass die Stadt 100.000 Euro in den Haushalt 2020 einstellt, um in Kooperation mit den Stadtwerken den Bau einer Power-to-Gas-Anlage nach dem Vorbild der Stadtwerke Hassfurt in die Wege zu leiten Mehr »
wir beantragen, die innerstädtischen Hauptrouten im Radnetz der Stadt Schweinfurt generell in rotem Asphalt auszuführen - bei jedem Neubau und bei jeder Erneuerung der Straßendecken. Mehr »
Antrag an die Stadtverwaltung:
Dämpfung von Preiserhöhungen von Busfahrkarten für Rentner,
Studierende, Auszubildende, Schüler und Inhaber des Sozialpasses im Jahr 2020 durch
Bezuschussung der Stadtwerke Mehr »
wir beantragen:
1. die Stadt Schweinfurt erkennt an, dass ein globaler Klimanotstand besteht.
2, die Stadt Schweinfurt stellt als Konsequenz daraus alle ihre Beschlüsse unter den Vorbehalt
des Klimaschutzes: alle ihre Beschlüsse sind unter dem Aspekt des Klimaschutzes und der
Nachhaltigkeit zu prüfen; sie sollen Klimaschutz und Nachhaltigkeit nützen oder dürfen ihnen
zumindest nicht schaden. Mehr »
wir beantragen, dass die Stadt Schweinfurt nach dem Vorbild der Universitätsstadt Tübingen eine
Solarpflicht für praktisch alle neuen Bauvorhaben beschließt. Mehr »
fraktionsübergreifender Antrag an die Stadtverwaltung:
wir beantragen, bei der Neugestaltung der Zehntstraße von vornherein die Radwege in rotem Aspohalt auszuführen. Mehr »
wir beantragen, dass die Stadt bzw. die Stadtwerke als 100%ige Tochter der Stadt mit Förderung aus Bundesmitteln eine öffentlich zugängliche Wasserstoff-Tankstelle erstellt Mehr »
Anlage: Studie Stadtklimabäume – geeignete Habitate für die urbane Insektenvielfalt? Mehr »
gemeinsamer Antrag unserer Grünen-Fraktion und der Wählergemeinschaft pro-schweinfurt Mehr »
Pressemitteilung zum Grünenantrag im Stadtrat Mehr »
Ab Freitag 4. August und bis zur Landtags und Bezirkstagswah am 08.10. : Info- und Wahlkampfstände
Wo: Vor dem Grünen Büro in der Stadt
Wann: Freitag 14 - 18 Uhr, Samstag 10 - 14 Uhr
Informations- und Wahlkampfstände zur LT und BT Wahl in Bergrheinfeld vor dem Edeka Markt
MehrBei der Regioplus-Challenge handelt es sich um eine Aktion der Öko-Modellregion Oberes Werntal, die wir richtig gut finden, sehr gerne unterstützen und die den Namen Challenge auch verdient. Denn einfach ist sie auf keinen Fall!
Eine Woche lang nur Produkte aus einem Umkreis von 50 km zu verwenden, ist bei genauerer Betrachtung ganz schön herausfordernd. Es geht nämlich nicht darum, dass die Lebensmittel hier gekauft werden, sondern auch hier angebaut wurden.
Wir möchten Sie an diesem Samstag bekochen und damit „einmal mehr Gedanken machen“ abnehmen.
Mehr