Menü
Am Abend des 14.07.2021 haben wir auf unserer Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt!
v.l.n.r.: Johanna Häckner (weiteres Vorstandsmitglied, Schweinfurt), Walter Rachle (Kassier, Sennfeld), Patricia Kaspar (Sprecherin, Sulzheim), Johannes Schmid (Schriftführer, Dittelbrunn), Nicolas Lommatzsch (Sprecher, Schweinfurt), Matthias Braun (weiteres Vorstandsmitglied, Grafenrheinfeld), Julia Behla (weiteres Vorstandsmitglied, Stadtlauringen). Nicht auf dem Foto: Jessica Schad (weiteres Vorstandsmitglied, Sennfeld).
Im Rahmen der Mitgliederversammlung am 08.10.2021 in Sennfeld stellt Jessica Schad, als weiteres Vorstandsmitglied Ihr Amt zur Verfügung, der Frauenplatz muss daher neu besetzt/gewählt werden.
Bettina Häckner wird als Kandidatin vorgeschlagen und wird einstimmig in den Vorstand gewählt.
Herzlichen Glückwunsch und Willkommen Bettina!
seit Juli 2021
49 Jahre, verheiratet, fünf Kinder, aus Sulzheim
Beruf: Sachbearbeiterin im Gesundheitsamt beim Landratsamt Schweinfurt
Ausbildung: Verwaltungsfachkraft
Meine Generation hat den Auftrag, die Welt für unsere Kinder und Enkelkinder bewohnbar zu halten und den Lebensraum Erde für alle Kreaturen gesund und lebenswert zu gestalten.
Mein Motto „Wenn jeder dafür tut was er kann , kommen wir gemeinsam ein großes Stück voran!“
Ich wünsche mir, dass allen unseren Mitmenschen bewusst wird, in welcher Situation sich unser Planet befindet und dass wir aus unserer bequemen Haltung herauskommen müssen, um das wieder gut zu machen, was wir über mehrere Generationen hin angerichtet haben!
Mir liegt daneben der Erhalt von Tradition und Kultur, Bewahrung unserer Natur und die Weiterentwicklung einer umweltfreundlichen Verkehrspolitik sehr am Herzen. Außerdem sehe ich es als gesellschaftliche Aufgabe Kindern und Senioren gleichermaßen ein gleichberechtigtes Mitspracherecht zu geben und dauerhaft zu erhalten.
seit Juli 2021
Sennfeld
Sennfeld
seit Juli 2021
Alter: 27 Jahre
Beruf: Consultant Healthcare (tätig bei einem Versicherungsmakler)
Wohnort: Dittelbrunn
Seit 2021 im Vorstand des Kreisverbands, seit 1994 bei uns in der Region. Als gebürtiger Schweinfurter und wohnhaft in Dittelbrunn bin ich hier fest verankert (auch beruflich).
Meine Themenschwerpunkte sind unter anderem die Frage der sozialen Gerechtigkeit (v.a. im Hinblick auf Klimaschutz, Digitalisierung sowie bezahlbarer Wohnraum), aber auch der Nachhaltigkeit. Gerade im Bereich der Wirtschaft haben wir hier noch großen Nachholbedarf. Als jemand der selbst aktiv am Wirtschaftstreiben teilnimmt ist mir dies ausgesprochen wichtig.
Besonders am Herzen liegt mir auch die Teilhabe und das Engagement der jüngeren Generationen am politischen Geschehen sowie im ehrenamtlichen Bereich. Hier möchte ich als Motivator und Vorbild dienen.
Im Kreisverband bin ich außerdem für die Dokumentierung unserer Ideen, Vereinbarungen und Beschlüsse zuständig.
31 Jahre alt/ ledig/ aus Schweinfurt
Beruf: Steuerfachwirtin
Das grüne Herz wurde mir quasi schon in die Wiege gelegt. Dass ich selbst also versuche so nachhaltig wie möglich zu leben, ist da schon fast selbstverständlich. Irgendwann habe ich aber realisiert, dass der eigene Wirkungskreis nicht ausreichend ist und dass das Aufhalten der Klimakrise nicht damit funktionieren kann, die Verantwortung auf die einzelnen Menschen abzuschieben, sondern dass die großen Stellschrauben in der Politik gedreht werden müssen. Deshalb bin in 2017 Mitglied der Grünen geworden.
Die wichtigsten Themen sind für mich die sozialverträgliche Energie- und Verkehrswende. Darüber hinaus liegt mir das Thema Feminismus, Bildung, sowie das Erreichen einer Chancengleichheit in diesem Bereich, sehr am Herzen.
Diesen Themen widme ich mich als Beisitzerin im Kreisvorstand und als Stadträtin der Stadt Schweinfurt.
Geburtsort: Schweinfurt, Geburtsjahr: 1961
Gemeindeteil: Oberwerrn,dort wohnhaft seit: 1988
Familienstand: verheiratet
Ausbildung: Fachlehrerin Ernährung/Gestaltung
Berufliche Tätigkeit: s.o., Heide-Schule Schwebheim
Hobbys, Ehrenamt: Sport, Lesen, Kunsthandwerk; Pfarrgemeinderat
Motivation: Ich will mich im Gemeinderat für unsere Zukunft und besonders die der Generationen nach uns einbringen und konstruktiv auf Gemeindeebene mitarbeiten.
seit Juli 2021
Beruf: IT Experte
Ausbildung: Dipl. Ingenieur Elektrotechnik ( FH ) und gelernter Fernmeldehandwerker
Mir ist der ökologische Ausbau der erneuerbaren Energien sehr wichtig, aber so, dass es auch für alle Menschen bezahlbar bleibt. Für mich ist das kein Gegensatz, sondern der Kern unseres Ziels. Nur so können wir die Umstellung schaffen.
Ein weiteres Ziel ist die flächendeckende Vernetzung und Digitalisierung unseres Landes um auch die neuesten Technologien effizient nutzen zu können.
Daneben kümmere ich mich um die EDV und die Internet-Auftritte von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreis Schweinfurt und suche immer tatkräftige Unterstützung.
Wohnort: Gerolzhofen
Beruf: Heilpädagogische Förderlehrerin
„Wege entstehen dadurch, dass man sie geht“ Franz Kafka
Kafka hat völlig recht. Manchmal ist es gut, die eingefahrenen Wege unserer Vorgänger zu verlassen und Verantwortung für neue Wege zu übernehmen. Freie, innovative Entscheidungen zu treffen und so unserer grünen Politik mehr Format und Dynamik zu verleihen.
In meiner langen kommunalpolitischen Laufbahn (Kreisvorsitzende, Frauenbeauftragte, Fraktionssprecherin KT, Kreisrätin, Stadträtin) habe ich schon viele Wege beschritten und dabei festgestellt, dass der Weg in der Opposition ein sehr steiler und steiniger ist. Aber mit Energie und Durchhaltevermögen können wir Erfolge erzielen und uns als Ideengeber für innovative Veränderungen in der politischen Kultur präsentieren.
Veränderungen, die ich für unser Gemeinwesen für unabdingbar halte und gerne gemeinsam mit Euch weiter vorantreiben würde.
Liebe Mitglieder, liebe Freund*Innen, am Samstag, 10. Juni veranstaltet unser Grüner Ortsverband in Werneck eine Bio-Weinprobe mit unserem Mitglied und [...]
MehrEinladung zur Wanderung auf dem großen Gipsrundweg mit Besichtigung des Informationszentrums und unseren Kandidat*Innen mit Birgit Schmitt und Paul Knoblach
MehrLiebe Delegierte, Liebe Abgeordnete und Bezirksrät*innen, liebes Bezirkspräsidium, CC an Kreisverbände (zur Weiterleitung an die noch zu wählenden Delegierten), wir [...]
MehrThema: „Grüß mir den Mond“ Wir erfreuen Sie mit Literatur, einem Pausenbüffet, sowie Musik von „ALL4MUSIC“, die uns zum Mond entführt. Termin: Freitag, der 23.06.2023 [...]
MehrLiebe Freund*innen, Europa liegt dir am Herzen und du wolltest schon immer mal hinter die Kulissen der europäischen Politik blicken? Dann komm einfach von Samstag, den [...]
MehrLiebe Kandidierende, Liebe Kreisverbände (zur Weiterleitung an eure Mitglieder) Liebe Wahlkampfkoordinator*innen (zur Weiterleitung in die Wahlkampfteams,) nach der [...]
Mehrsave-the-date:
Wir freuen uns sehr, dass unser Bayerisches Spitzenduo nach Schweinfurt kommt!
Mehr