Header image

Kinderbetreuungsplätze für Schichtdienst am Leo

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Remelé,

wir beantragen: für Kinder ab dem 2.Lebensjahr, deren Eltern Schichtarbeit am Leopoldina-
Krankenhaus leisten, bietet die Stadt Schweinfurt Kinderbetreuungsplätze bereits ab 5:30 Uhr bis (je
nach Bedarf) 16-19 Uhr - sei es im Eigenbetrieb, sei es mit Beauftragung von Tochterunternehmen oder
durch Vereinbarungen mit Institutionen, die derzeit in Schweinfurt Kinderbetreuung bieten.
Modell und Konzeption des Betriebskindergartens des Rhön-Klinikums in Bad Neustadt können dabei
als Beispiel dienen.

Begründung: Für Eltern kleiner Kinder ist der berufliche Wiedereinstieg am Leopoldina-Krankenhaus
schwierig. Die Kindergärten in Schweinfurt bieten keine passenden Betreuungszeiten für Eltern im
Schichtbetrieb an. Die Klinik benötigt aber viele Mitarbeiter*innen gerade im Schichtdienst. Eine interne
Umfrage in zwei Abteilungen hat ergeben, dass mindestens 8 Personen verbindlich ihr Kind in einer
solchen Betreuung anmelden würden.

Kostendeckung: die entstehenden Kosten in den Haushalt einzustellen.

Auswirkungen auf die Umwelt:Je näher die Betreuung am Leopoldina-KH erfolgt, desto positiver.
Jedenfalls ist die Besetzung der entsprechenden Stellen am Leopoldina-KH mit Arbeitskräften aus der
Region umweltfreundlicher als die Anwerbung von Pflegekräften aus Mexiko und den Philippinen.


Mit freundlichen Grüßen
Ayfer Rethschulte Dr. Reginhard von Hirschhausen Dr. Thomas Schmitt

zurück

Linkliste

KLIMASCHUTZ IST WÄHLBAR!

www.jetzt.fuer-morgen.de


----------------------------------------------
Bundesverband Solare Mobilität (BSM)
http://www.solarmobil.net
----------------------------------------------
Aufruf für Elektrofahrzeuge
http://www.elocar.de/bsm.php
----------------------------------------------
Linkliste zum Thema: "Solare Mobilität"
http://www.solarmobil.info
----------------------------------------------
Solar:Wettstreit der Städte und Gemeinden
http://www.solarbundeslige.de
----------------------------------------------
Klimaschutz:
http://www.100-prozent-erneuerbare
----------------------------------------------
Wärme-Kraft-Kopplung:
http://www.senertec.de/start.htm
----------------------------------------------
Bürger gründen ökologische Kraftwerke: Bürgerkraftwerke - ein
Handlungsleitfaden (broschiert) mit einem Vorwort von Hans-Josef Fell:
www.daksev.de/html/html/buergerkraftwerk.html
----------------------------------------------
Twike Elektro-Muskel-Hybridfahrzeug:
http://www.twike.de/sida27dd748f8788f59732c363423c6cceb/index.html
---------------------------------------------- Werbung für die Sonnenenergie durch Aktion in der Woche der Sonne: http://www.woche-der-sonne/kampagne/entstehung/
---------------------------------------------- Stoppt den Genozid weltweit: Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV): http://www.gfbv.de
----------------------------------------------

Termine

„Zusammen – Wie gelingt ein gerechter Klima-Aufbruch?“ Filmvorführung und Diskussionsabend

Am 30. Oktober 2025 um 19:30 Uhr lädt der Ortsverband Bergrheinfeld von Bündnis 90/Die Grünen zur Filmvorführung im „Haus der Begegnung“ in Bergrheinfeld ein. Gezeigt [...]

Mehr

Aufstellungsversammlung des OV Sennfeld

Aufstellungsversammlung des OV Sennfeld zur Gemeinderatswahl 2026

Mehr

Aufstellungsversammlung des OV Niederwerrn

Aufstellungsversammlung des OV Niederwerrn zur Gemeinderatswahl 2026

Mehr