AKTIV WERDEN

Was du tun kannst

Mitglied werden oder einfach immer bestens informiert sein – es gibt viele Möglichkeiten, wie du grüne Ideen unterstützen kannst. Schau einfach bei einem unserer nächsten Treffen vorbei.
siehe TERMINE !

Mitglied werden

Du bist noch kein Mitglied, möchtest es aber gerne werden?

  • Komm einfach zur Bürgersprechstunde der Grünen Stadtratsfraktion: montags 17-18 Uhr (nicht in den Schulferien) und nach Vereinbarung im Grünen Büro, Rückertstr.23 vorbei und hole Dir einen Mitgliedsantrag ab.
  • Oder sprech uns auf einer der Kreisverbandssitzungen an.
  • Du kannst Dich auch online anmelden: -> klick hier!
  • oder komm ins ->Mitmachteam.

Spenden

Über Spenden freuen wir uns besonders jetzt im Kommunalwahlkampf:

Sparkasse Schweinfurt - Haßberge

B'90/Die Grünen KV- Schweinfurt

IBAN: DE11 7935 0101 0009 5747 73

BIC: BYLADEM 1 KSW

Soll die Spende einem Ortsverband zugutekommen, dann bitte als Zweck den Namen des Ortsverbandes eintragen.

Aktuelles

Termine

Veranstaltung von „Land schafft Zukunft:“ unter dem Titel „Gut angebunden?!“

Datum:
28.01.2023
Uhrzeit:
11:00 - 18:15
Ort:
„Elstalhalle“ (Marktstraße 11, 97656 Oberelsbach) und „Rhöniversum“ (Auweg 1, 97656 Oberelsbach)

28. Januar 2023 findet von 11:00 bis 18:15 Uhr die erste Veranstaltung von „Land schafft Zukunft.“ unter dem Titel „Gut angebunden?!“ mit dem Schwerpunkt Mobilität, Digitale Netze und Verwaltung in Oberelsbach in der Rhön statt.

Ich möchte dich hiermit herzlich in die Veranstaltungshallen „Elstalhalle“ (Marktstraße 11, 97656 Oberelsbach) und „Rhöniversum“ (Auweg 1, 97656 Oberelsbach) einladen, um gemeinsam zu diskutieren, einander zuzuhören und grüne Politik für und in ländlichen Räumen weiter zu stärken.

Zur Anmeldung: www.gruene.de/land-schafft-zukunft-anmeldung.

Neben Politiker*innen aus Bundes-, Landes- und Europapolitik, darunter Tarek Al-Wazir (Hessischer Landesminister für Verkehr, Wirtschaft, Energie und Umwelt) und Ludwig Hartmann (Fraktionsvorsitzender der Grünen im Bayerischen Landtag), werden Akteur*innen verschiedener lokaler und überregionaler Vereine, Initiativen und Verbände vertreten sein, z. B.  Silvia Hennig (Neuland21 e. V.) und Dr.-Ing. Hubert P. Büchs (Jopp Holding GmbH).

Besonders freue ich mich darauf, euch vor Ort begrüßen und in Workshops und Diskussionsrunden mit euch in den Austausch zu kommen.

Ein ausführliches Programm des Thementags findest du hier: https://www.gruene.de/artikel/programm-land-schafft-zukunft-gut-angebunden.

Vor Beginn des Thementags wird ein „Grünes Frühstück“ angebotn, bei dem sich lokal und überregional aktive Grüne kennenlernen, vernetzen und austauschen können.

Ab 09:00 Uhr kommen wir im Rhöniversum (Auweg 1, 97656 Oberelsbach) bei vegetarischem/veganem Essen und Kaffee zusammen, um gemeinsam gut in den Tag und die nachfolgende Veranstaltung zu starten.

Anmelden kannst du dich hier: https://gruenede.typeform.com/to/Pv8OpELM.

Herzliche Grüße
Dr. Heiko Knopf
Stv. Bundesvorsitzender
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Bundesgeschäftsstelle

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>