Aktuelles
Verkehrsprojekte im Stadtgebiet vom 9.4.2022
Eine Grüne Anfrage an die Stadtverwaltung mit Bitte um schriftliche Beantwortung
Mehr»Landkreis Schweinfurt: Sonderförderung 2022/2023
Aufgrund eines Antrags der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fördert der Landkreis Schweinfurt zeitlich befristet Kulturveranstaltungen, sowie bauliche und technische Maßnahmen der Kulturschaffenden in seinen Gemeinden. Den Antrag können Sie hier nachlesen: Corona-Härtefallregelung der Kulturförderrichtlinie des Landkreises Schweinfurt.
Mehr»Pressemitteilung: Sechzehnte Lesenacht in Gerolzhofen
Zur sechzehnten Lesenacht lädt geo-net (Netzwerk für Gerolzhofen)
zum Thema: „Wasserwelten – Vom Meer zur Küste, vom Fluss zum Hafen“ ein.
Mehr»3 mal Grün im Landkreis am 29. Mai
Am 29. Mai starten gleich 3 Grüne Termine im Landkreis Schweinfurt:
Es geht los um 11 Uhr in Gerolzhofen mit dem "Tag der Tollen Tonne", eine Veranstaltung der Stadt Gerolzhofen
Weiter geht's um 14 Uhr in Gochsheim mit einer Wald- und Kräuterführung mit Erich Rößner ( BN )
Den Abschluss bildet unser "Green Picknik" in Grafenrheinfeld am Grillplatz um 15:00 Uhr
Mehr»OV Bergrheinfeld: unabhängiger Gebäudeenergieberater und Energieeffizienz-Experte Florian Wohlfeil referiert
Der unabhängige Gebäudeenergieberater und Energieeffizienz-Experte Florian Wohlfeil referiert über:
Förderprogramme für Modernisierungsmaßnahmen in Bestandsgebäuden
Einsparungsmöglichkeiten/Optimierung von bestehenden Heizungsanlagen
Umstellung der Wärmeerzeugung auf erneuerbare Energien (Photovoltaik, Wärmepumpe, Kombinationen)
Balkonkraftwerke
Mehr»Besser leben ohne Plastik: Einfach anfangen!
geo-net:
Besser leben ohne Plastik: Einfach anfangen!
Bestseller-Autorin Nadine Schubert zeigt seit mehreren Jahren, dass ein Leben ohne Plastik funktionieren kann.
Dienstag, 3.5.2022 um 19 Uhr im Pfarrer-Hersam-Haus (Salzstraße 13 in Gerolzhofen)
Mehr»2035 klimaneutral?
2035 klimaneutral? Ein Fachvortrag von Bertram Fleck ( Landrat a.D. Rhein-Hunsrück-Kreis ) über Erneuerbare Energien für Klimaschutz und regionale Wertschöpfung
Mehr»TSCHERNOBYL-Andacht am Sonntag, 24. April 2022
Dieses Jahr treffen wir uns anlässlich des 36. Jahrestages des atomaren GAU (größter anzunehmender Unfall) in Tschernobyl um 14 Uhr am Wegkreuz neben dem AKW Grafenrheinfeld.
• Keine AKW- Laufzeitverlängerungen, Atomausstieg jetzt - weltweit!
• Nein zum Krieg in der Ukraine und der Gefahr von atomarer Vernichtung!
• Stopp der Erderwärmung - jetzt auf die erneuerbaren Energien umsteigen!
Mehr»VCD-Online-Infoveranstaltung zur Steigerwaldbahn mit Landrat a.D. Dr. Reinhard Kubat
Der VCD lädt zu einer Online-Infoveranstaltung zum Thema Bahnreaktivierungen und Mobilität im ländlichen Raum ein am Donnerstag, 07. 04. um 19.30 Uhr.
Mehr»Poetry Slam mit Maron Fuchs
Dienstag, 22.03.22 um 19:00 Uhr
Café Vorndran Obere Str. 9, 97421 Schweinfurt
Mehr»