Menü
21.04.23
Die beiden Moorexperten Professor Michael Succow und Professor Giselher Kaule sehen das Schwarze Moor in der Rhön „bereits heute irreversibel verändert“. Sie verlangen deshalb in einem von der Regierung von Unterfranken in Auftrag gegebenen Fachgutachten eine Radikalkur zur Stabilisierung seines Wasserhaushaltes. Diese soll hauptsächlich durch das Wiederherstellen der Zuläufe und die Abholzung größere Bäume erreicht werden. Geschehen soll das sofort, weil das Schwarze Moor in der Rhön durch den Klimawandel in seiner Existenz gefährdet ist.
Nur: Das Fachgutachten haben die renommierten Wissenschaftler im Februar 2022 vorgelegt. Passiert ist seitdem sehr zum Verdruss und Ärger der beiden Grünen Landtagsabgeordneten Patrick Friedl (Würzburg) und Paul Knoblach (Schweinfurt) und auch des Rhöner Landrats Thomas Habermann (CSU) aber nichts. Der Grund: In München streiten sich das eigentlich für den Moorschutz zuständige Umweltministerium und das Forstministerium um Kompetenzen mit der Folge, das nichts voran geht.
Auch der Bayerische Rundfunk nimmt sich jetzt des Themas an. Ein Team hat Anfang der Woche für die Sendung „quer“ den Schweinfurter Abgeordneten Knoblach mitten im Schwarzen Moor interviewt. Die Sendung wird am Donnerstag, 20. April, um 20.15 Uhr im Bayerischen Fernsehen ausgestrahlt. Nur so viel vorneweg : Die Rangelei der Ministerien ist für Knoblach nicht nachvollziehbar, zumal jetzt erst die Aufträge für die Prüfung geeigneter hydrologischer und vegetationskundlicher Maßnahmen vergeben werden sollen. „Der konkrete Moorschutz in der Rhön kann somit erst 2025, das ist ein Unding, in München streiten sich zwei Ministerien um Zuständigkeiten und das so wichtige Moor stirbt weiter“, so Knoblach in einer von seinem Büro verschickten Pressemitteilung.
Medien
Liebe Mitglieder, liebe Freund*Innen, am Samstag, 10. Juni veranstaltet unser Grüner Ortsverband in Werneck eine Bio-Weinprobe mit unserem Mitglied und [...]
MehrEinladung zur Wanderung auf dem großen Gipsrundweg mit Besichtigung des Informationszentrums und unseren Kandidat*Innen mit Birgit Schmitt und Paul Knoblach
MehrLiebe Delegierte, Liebe Abgeordnete und Bezirksrät*innen, liebes Bezirkspräsidium, CC an Kreisverbände (zur Weiterleitung an die noch zu wählenden Delegierten), wir [...]
MehrThema: „Grüß mir den Mond“ Wir erfreuen Sie mit Literatur, einem Pausenbüffet, sowie Musik von „ALL4MUSIC“, die uns zum Mond entführt. Termin: Freitag, der 23.06.2023 [...]
MehrLiebe Freund*innen, Europa liegt dir am Herzen und du wolltest schon immer mal hinter die Kulissen der europäischen Politik blicken? Dann komm einfach von Samstag, den [...]
MehrLiebe Kandidierende, Liebe Kreisverbände (zur Weiterleitung an eure Mitglieder) Liebe Wahlkampfkoordinator*innen (zur Weiterleitung in die Wahlkampfteams,) nach der [...]
Mehrsave-the-date:
Wir freuen uns sehr, dass unser Bayerisches Spitzenduo nach Schweinfurt kommt!
Mehr