Aktuelles

Impfen: Es geht ums Ganze - Grünen-Kreistagsfraktion fordert mehr Engagement beim Impfen im Landkreis und in der Stadt Schweinfurt

Die Bundesregierung will bis zum Jahresende 30 Millionen Menschen gegen Corona impfen Umgerechnet auf Stadt und Landkreis Schweinfurt bedeutet dies, dass hier innerhalb des Monats Dezember rund 60.000 Impfungen durchgeführt werden müssten. Um dieses Ziel zu erreichen, braucht es weitere große Anstrengungen.

Die Bundesregierung will bis zum Jahresende 30 Millionen Menschen gegen Corona impfen

Umgerechnet auf Stadt und Landkreis Schweinfurt bedeutet dies, dass hier innerhalb des Monats Dezember rund 60.000 Impfungen durchgeführt werden müssten. Um dieses Ziel zu erreichen, braucht es weitere große Anstrengungen.

Die Kreisbehörden und das Gesundheitsamt sind von der Arbeitsbelastung am Limit und können diese zusätzliche Aufgabe nicht stemmen. Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen im Landkreis Schweinfurt appelliert deshalb an alle Ärzte, Gemeinden und auch Vereine und Organisationen im Landkreis eigene Initiativen zu ergreifen. Vorbild könnte die Aktion der Freiwilligen Feuerwehr Oberleinach (Landkreis Würzburg) sein. Dort wurden an einem Wochenende mit Unterstützung von Ärzten 5.000 Menschen geimpft.

Vorbildlich ist auch die von Hausärzten in Gerolzhofen geplante Aktion. Diese wollen an einem Samstag in ihren verschiedenen Praxen 3.000 Personen impfen. Unterstützt werden sie dabei auch durch pensionierte Ärzte der Geomed-Klinik. Grünen-Fraktionsvorsitzende Birgit Schmitt: „Wenn in jeder Gemeinde eine solche Aktion noch im Dezember durchgeführt werden würde, kann das Ziel erreicht werden.“

Die Grünen fordern ebenfalls die Bezirkskliniken in Werneck auf sich zu beteiligen. Fraktionsvorsitzender Johannes Weiß: „Auch Fachärzte aus den Bezirkskliniken, immerhin über 75 Vollzeitstellen alleine in Werneck, sollten sich der Herausforderung stellen und öffentliche Impfaktionen durchführen – hier muss der Bezirk Unterfranken Initiative zeigen und unterfrankenweit handeln.“. Die Grünen bitten auch Ärzte im Ruhestand um ihre Mithilfe.

Termine

Naturkundliche Wanderung durch den Spitalgrund

Naturkundliche Wanderung durch den Spitalgrund,

14:00 Uhr Feuerwehrgerätehaus Prüßberg

Mehr

Weltgesundheitstag

Weltgesundheitstag: https://www.weltgesundheitstag.de/

Mehr

Flursäuberung in der Gemeinde Röthlein

Flursäuberung in der Gemeinde Röthlein

10:00 Uhr Bauhof Röthlein

Mehr

Atom Ausstiegsfest

Anti-Atom-Demo

Samstag 15.04.2023 12:00 Uhr  Odeonsplatz in München

Mehr

Klimawandel und dessen Folgen in der Region

Klimawandel und dessen Folgen in der Region
Schweinfurt, 18:30 Uhr Rathausdiele Schweinfurt – bitte sprechen Sie Ihnen bekannte Bürgermeister, Stadt- oder Gemeinderäte auf diese Veranstaltung der Lokalen Agenda an, damit diese dorthin gehen.

Mehr

Tag der Erde

Tag der Erde

Mehr

Lange Tafel auf dem Marktplatz Schweinfurt

Lange Tafel auf dem Marktplatz Schweinfurt

Mehr

GEONET Frühjahrsempfang Theaterhaus Gerolzhofen

GEONET Frühjahrsempfang Theaterhaus Gerolzhofen

Mehr

Welttag des Buches -> Lesung mit Kandidaten im Weltkind Werneck

Welttag des Buches -> Lesung mit Kandidaten im Weltkind Werneck

Mehr