Header image

Aktuelles

Teller statt Tonne! Strategien gegen Lebensmittelverschwendung in Bayern

Online-Fachgespräch am Montag, 6. Juli 2020

04.07.20 –

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freundinnen und Freunde,

ganze 65 kg Lebensmittel landen jährlich in jedem bayerischen Privathaushalt in der Tonne. Davon wären 43 kg vermeidbar. Dazu kommen Lebensmittel, die in der Gastronomie, in der Gemeinschaftsverpflegung oder im Supermarkt aus den verschiedensten Gründen weggeworfen werden. Eine untragbare Situation, denn von der Produktion über den Transport, die Verarbeitung, die Zubereitung und auch die Entsorgung werden enorme Mengen an Energie, Wasser und anderen Ressourcen verbraucht.

Individuelle Gewohnheiten, Spontankäufe, aber auch Unwissenheit sind Gründe dafür, dass so viele Lebensmittel in der Tonne statt auf dem Teller landen. Doch Erfahrungen aus anderen Ländern und von engagierten Bürger*innen aus Bayern zeigen, dass es auch anders geht. Durch kreative Lösungen und kluge politische Rahmenbedingungen können wir alle dazu beitragen, dass weniger Essen weggeworfen wird.

Wie können Lebensmittel vor der Tonne bewahrt werden? Wie gelingt ein bewussterer Umgang, ein bewussteres Einkaufsverhalten? Welche klugen Ideen gibt es bereits bei uns in Bayern und was können wir vor Ort noch verbessern? Darüber sprechen Gisela Sengl, MdL und Rosi Steinberger, MdL mit Günes Seyfarth, Gründerin und Vorsitzende von Foodsharing München mit angrenzenden Kreisen e.V.; Raphael Dirnberger, Inhaber der Edeka-Dirnberger Märkte in Regensburg und Umgebung und Max Malkus, Anwalt, Strafverteidiger und Verfahrensbevollmächtigter in der (aktuellen) Verfassungsklage "Containern" vor dem Bundesverfassungsgericht.

Wir freuen uns sehr, Sie und Euch bei dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen.

Termine

„Zusammen – Wie gelingt ein gerechter Klima-Aufbruch?“ Filmvorführung und Diskussionsabend

Am 30. Oktober 2025 um 19:30 Uhr lädt der Ortsverband Bergrheinfeld von Bündnis 90/Die Grünen zur Filmvorführung im „Haus der Begegnung“ in Bergrheinfeld ein. Gezeigt [...]

Mehr

Aufstellungsversammlung des OV Sennfeld

Aufstellungsversammlung des OV Sennfeld zur Gemeinderatswahl 2026

Mehr

Aufstellungsversammlung des OV Niederwerrn

Aufstellungsversammlung des OV Niederwerrn zur Gemeinderatswahl 2026

Mehr

Termine

„Zusammen – Wie gelingt ein gerechter Klima-Aufbruch?“ Filmvorführung und Diskussionsabend

Am 30. Oktober 2025 um 19:30 Uhr lädt der Ortsverband Bergrheinfeld von Bündnis 90/Die Grünen zur Filmvorführung im „Haus der Begegnung“ in Bergrheinfeld ein. Gezeigt [...]

Mehr

Aufstellungsversammlung des OV Sennfeld

Aufstellungsversammlung des OV Sennfeld zur Gemeinderatswahl 2026

Mehr

Aufstellungsversammlung des OV Niederwerrn

Aufstellungsversammlung des OV Niederwerrn zur Gemeinderatswahl 2026

Mehr