Ayfer Rethschulte (Fuchs)

Jahrgang 1968
2 Kinder, 17 und 20 Jahre alt


Meine Eltern sind 1961 als Gastarbeiter nach Schweinfurt gekommen, ich bin in zweiter Generation in Schweinfurt aufgewachsen . Schweinfurt ist zu meiner Heimat geworden.
Als gelernte Kinderkrankenschwester mit Intensivausbildung arbeite ich nach zwei Jahren in einer Kinderarztpraxis nun als Fachkrankenschwester am Krankenhaus Bad Neustadt.
Als Schweinfurterin mit Migrationserfahrung sehe ich mich als Vermittlerin verschiedener Kulturen. So habe ich ein offenes Ohr für alle Schweinfurter, die sich mit ihren Anliegen an mich wenden. Wir suchen gemeinsam nach Lösungen.
Seit Mai 2014 bin ich mit meinen Kollegen Reginhard von Hirschhausen und Thomas Schmitt im Stadtrat. Als Fraktion setzen wir uns für Umwelt, Nachhaltigkeit, Soziales, eine menschliche Asylpolitik, Gesundheit, Kinder- und Jugendpolitik, Stadtentwicklung und vieles mehr ein.


Ich engagiere mich im
Ältestenausschuss
Jugendhilfeausschuss
Beschäftigung und Soziales
Ferienausschuss
Zweckverband Sparkasse
Volkshochschule.


Ich bin Mitglied des Integrationsbeirates der Stadt Schweinfurt, und beratendes Mitglied des BRK Schweinfurt.
Auf Landesebene bin ich im LAG Migration der Grünen und Vorstandsmitglied der Agaby, Arbeitsgemeinschaft Ausländer und Integrationsbeiräte Bayerns.


In meiner Freizeit verbringe ich gerne Zeit in unserer Stadt und im Landkreis,
zu Fuß oder auf dem Rad.
Wenn es mir möglich ist, reise ich in die Türkei, zu den Wurzeln meiner Eltern.

 

Termine

Informations- und Wahlkampfstände zur LT und BT Wahl

Ab Freitag 4. August und bis zur Landtags und Bezirkstagswah am 08.10. : Info- und Wahlkampfstände

Wo: Vor dem Grünen Büro in der Stadt
Wann: Freitag 14 - 18 Uhr, Samstag 10 - 14 Uhr

Mehr

Informations- und Wahlkampfstand zur LT und BT Wahl in Bergrheinfeld

Informations- und Wahlkampfstände zur LT und BT Wahl in Bergrheinfeld vor dem Edeka Markt

Mehr

Einladung zur Regioplus-Challenge

Bei der Regioplus-Challenge handelt es sich um eine Aktion der Öko-Modellregion Oberes Werntal, die wir richtig gut finden, sehr gerne unterstützen und die den Namen Challenge auch verdient. Denn einfach ist sie auf keinen Fall!

Eine Woche lang nur Produkte aus einem Umkreis von 50 km zu verwenden, ist bei genauerer Betrachtung ganz schön herausfordernd. Es geht nämlich nicht darum, dass die Lebensmittel hier gekauft werden, sondern auch hier angebaut wurden.

Wir möchten Sie an diesem Samstag bekochen und damit „einmal mehr Gedanken machen“ abnehmen.

Mehr