Menü
Fraktionsübergreifender Antrag an die Stadtverwaltung Schweinfurt, den 9.11.2018
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Remelé,
wir beantragen, dass die Stadt Schweinfurt das Angebot der "Talentscouts" in Schweinfurt fortführt, obwohl die Förderung durch den Freistaat ab 1.1.2019 wegen geänderter Förderpolitik entfällt.
Begründung: "Talentscouts" ist ein Beratungsangebot für Flüchtlinge zum Thema Arbeitsmarktintegration und Anerkennung ausländischer Qualifikationen. Flüchtlinge und Migranten werden durch dieses Kooperationsprojekt von Migranet und Agaby beraten und begleitet. Vier Talentscouts führten diese Beratungen in vier Regierungsbezirken durch. Ein Standort ist Schweinfurt. Das Migranet-IQ Landesnetzwerk Bayern wird die finanzielle Förderung aufgrund der geänderten Förderpolitik ab 1.1.2019 nicht mehr fortführen. Somit steht dieses integrationspolitische Projekt vor dem Aus. Gerade Schweinfurt steht mit der Zahl der Beratungen an oberster Stelle, bedingt durch die hohe Anzahl der Flüchtlinge in Erstaufnahme/Ankerzentrum, aber auch Migranten, die schon länger hier leben.
Aufgrund des hohen Bedarfs wurden 2 Beratungstage eingerichtet. Vom 1.4.16-31.10.18 waren es 700 Beratungsgespräche mit 300 Personen. Der Bedarf ist nach wie vor gegeben. Sprachkurse sind meist beendet und mit B2 abgeschlossen; die Menschen sind nun bereit, in den Arbeitsmarkt integriert zu werden. Nicht nur geflüchtete, sondern auch bereits lange hier lebende Migranten tun sich schwer mit der Bürokratie, auch Spätaussiedler und EU-Angehörige nutzten dieses Angebot.
Kostendeckung: Die Stadt Schweinfurt stellt hierfür 15000 Euro in den Haushalt 2019 ein.
Mit freundlichen Grüßen Sorya Lippert Ljubow Hurlebaus Ayfer Rethschulte Dr. Reginhard von Hirschhausen Dr. Thomas Schmitt
zurück
Ab Freitag 4. August und bis zur Landtags und Bezirkstagswah am 08.10. : Info- und Wahlkampfstände
Wo: Vor dem Grünen Büro in der Stadt
Wann: Freitag 14 - 18 Uhr, Samstag 10 - 14 Uhr
Informations- und Wahlkampfstände zur LT und BT Wahl in Bergrheinfeld vor dem Edeka Markt
MehrBei der Regioplus-Challenge handelt es sich um eine Aktion der Öko-Modellregion Oberes Werntal, die wir richtig gut finden, sehr gerne unterstützen und die den Namen Challenge auch verdient. Denn einfach ist sie auf keinen Fall!
Eine Woche lang nur Produkte aus einem Umkreis von 50 km zu verwenden, ist bei genauerer Betrachtung ganz schön herausfordernd. Es geht nämlich nicht darum, dass die Lebensmittel hier gekauft werden, sondern auch hier angebaut wurden.
Wir möchten Sie an diesem Samstag bekochen und damit „einmal mehr Gedanken machen“ abnehmen.
Mehr