Menü
Antrag an die Stadtverwaltung:
Dach-Photovoltaik, Speicher, Solarthermie Schweinfurt, den 6.11.2018
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Remelé,
wir beantragen, dass künftig bei jedem Neubau und bei jeder Dachrenovierung eines kommunalen Gebäudes Dach-Photovoltaik und ein geeigneter Speicher mit erstellt werden (bei Gebäuden mit relevantem Warmwasser-Verbrauch auch eine Solarthermie), wenn die Dachfläche eine Anlage mit mehr als 30 kWp zulässt.
Wenn die Verwaltung die Erstellung von Dach-PV, Speicher und Solarthermie als prinzipiell realisierbar, aber nicht ausreichend rentabel einstuft, ist eine Entscheidung des Stadtrats über deren Erstellung oder Nichterstellung herbeizuführen.
Begründung: Erklärtes und vertraglich unterzeichnetes Ziel der Bundesregierung ist es, eine Klimawende weg zu mindestens 80% Strom aus erneuerbarer Energie zu schaffen. Solarstrom ist im Vergleich zur fossilen Verbrennung jetzt schon günstiger, insbesondere wenn man die 65%ige Subventionierung der Braunkohleförderung, die Preisanstiege bei Öl und Erdgas und auch die Folgekosten der fossilen Verbrennung betrachtet.
Die Stadt bzw. der Betreiber der Dach-PV (Stadtwerke) können entweder den Strom günstig als Direktabnehmer nutzen, oder sie können ihn über Börsenpreis z.B. an die Naturstrom-AG Mittelfranken verkaufen.
Kostendeckung: Die Investitionskosten sind jeweils in die Haushalte einzustellen; spätestens mittelfristig sollte sich der Invest allerdings durch Stromkosten-Einsparung bzw. -Erlöse amortisieren oder überkompensieren.
zurück
Ab Freitag 4. August und bis zur Landtags und Bezirkstagswah am 08.10. : Info- und Wahlkampfstände
Wo: Vor dem Grünen Büro in der Stadt
Wann: Freitag 14 - 18 Uhr, Samstag 10 - 14 Uhr
Informations- und Wahlkampfstände zur LT und BT Wahl in Bergrheinfeld vor dem Edeka Markt
MehrBei der Regioplus-Challenge handelt es sich um eine Aktion der Öko-Modellregion Oberes Werntal, die wir richtig gut finden, sehr gerne unterstützen und die den Namen Challenge auch verdient. Denn einfach ist sie auf keinen Fall!
Eine Woche lang nur Produkte aus einem Umkreis von 50 km zu verwenden, ist bei genauerer Betrachtung ganz schön herausfordernd. Es geht nämlich nicht darum, dass die Lebensmittel hier gekauft werden, sondern auch hier angebaut wurden.
Wir möchten Sie an diesem Samstag bekochen und damit „einmal mehr Gedanken machen“ abnehmen.
Mehr