Header image

Skaterbahn in Yorktown Village

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Remelé,

wir beantragen, dass die Verwaltung prüft, ob die Skaterbahn in Yorktown Village an der bestehenden Stelle (Ecke Texasstr./Floridastr.)verbleiben kann.

Wenn sie von dieser Stelle weichen muss, beantragen wir, die Skaterbahn an einer geeigneten Stelle in Fußgänger-Entfernung zu plazieren (südliche Kessler Fields oder an der Willi-Kaidel-Straße).

Begründung: Uns wurde zugetragen, dass die Skaterbahn in Yorktown Village entfernt werden soll. Uns ist nicht klar, warum: derzeit liegt die Skaterbahn im Nahbereich, aber doch bezüglich Lärmentwicklung in ausreichendem Abstand zu Wohnviertel und International School. Die Skaterbahn in Yorktown wird von Jugendlichen aus Yorktown und auch angrenzenden Stadtteilen sehr gut genutzt. Sie ist für Jugendliche mit diesem Hobby eine gute Möglichkeit der Freizeitgestaltung.

Auswirkungen auf die Umwelt: positiv - die Skaterbahn an dieser Stelle bietet Jugendlichen die Möglichkeit, sich unmotorisiert zu einer unmotorisierten Sportart zu begeben.

Kostendeckung: Bei Verbleib entstehen keine Kosten. Bei Verlagerung wären die Kosten aus dem laufenden Budget zu decken. Mit freundlichen Grüßen Ayfer Rethschulte Dr. Reginhard von Hirschhausen Dr. Thomas Schmitt

zurück

Linkliste

KLIMASCHUTZ IST WÄHLBAR!

www.jetzt.fuer-morgen.de


----------------------------------------------
Bundesverband Solare Mobilität (BSM)
http://www.solarmobil.net
----------------------------------------------
Aufruf für Elektrofahrzeuge
http://www.elocar.de/bsm.php
----------------------------------------------
Linkliste zum Thema: "Solare Mobilität"
http://www.solarmobil.info
----------------------------------------------
Solar:Wettstreit der Städte und Gemeinden
http://www.solarbundeslige.de
----------------------------------------------
Klimaschutz:
http://www.100-prozent-erneuerbare
----------------------------------------------
Wärme-Kraft-Kopplung:
http://www.senertec.de/start.htm
----------------------------------------------
Bürger gründen ökologische Kraftwerke: Bürgerkraftwerke - ein
Handlungsleitfaden (broschiert) mit einem Vorwort von Hans-Josef Fell:
www.daksev.de/html/html/buergerkraftwerk.html
----------------------------------------------
Twike Elektro-Muskel-Hybridfahrzeug:
http://www.twike.de/sida27dd748f8788f59732c363423c6cceb/index.html
---------------------------------------------- Werbung für die Sonnenenergie durch Aktion in der Woche der Sonne: http://www.woche-der-sonne/kampagne/entstehung/
---------------------------------------------- Stoppt den Genozid weltweit: Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV): http://www.gfbv.de
----------------------------------------------

Termine

„Zusammen – Wie gelingt ein gerechter Klima-Aufbruch?“ Filmvorführung und Diskussionsabend

Am 30. Oktober 2025 um 19:30 Uhr lädt der Ortsverband Bergrheinfeld von Bündnis 90/Die Grünen zur Filmvorführung im „Haus der Begegnung“ in Bergrheinfeld ein. Gezeigt [...]

Mehr

Aufstellungsversammlung des OV Sennfeld

Aufstellungsversammlung des OV Sennfeld zur Gemeinderatswahl 2026

Mehr

Aufstellungsversammlung des OV Niederwerrn

Aufstellungsversammlung des OV Niederwerrn zur Gemeinderatswahl 2026

Mehr