33 Jahre Risiko sind genug

Überaus erfreut haben die unterfränkischen Grünen die Nachricht vom früheren Abschalten des AKW Grafenrheinfeld aufgenommen. "33 Jahre Risiko sind mehr als genug", weist der Bezirksvorsitzende Martin Heilig auf über drei Jahrzehnte Angst vor einem Super-Gau in der Region hin. Der Bezirksvorstand der Grünen wertet das frühere Abschalten des KKG als "klaren Erfolg der Erneuerbaren Energien - und das trotz der immer wieder kehrenden Sabotage-Versuche der CSU". 

Das Erneuerbare Energien-Gesetz sei in Deutschland für einen großen  Stromüberschuss verantwortlich, dadurch werde das AKW in Grafenrheinfeld schlichtweg nicht mehr benötigt. Ein Umstand, an dem mittlerweile auch  die bayerische Staatsregierung nicht mehr vorbei komme.

Dass E.ON den Weiterbetrieb des ältesten deutschen Atomreaktors allein aus wirtschaftlichen Gründen ablehne, macht deutlich, so die Bezirksvorsitzende Eva Pumpurs, "dass Atomstrom eben nicht so billig ist wie uns der Konzern immer gerne erzählt".

Die Große Koalition in Berlin sowie die CSU in München seien nun in der Pflicht, den weiteren Ausbau der Erneuerbaren Energien nicht weiter zu torpedieren, um tatsächlich günstigen Strom zu produzieren und um auch die bayerische Bevölkerung in Gundremmingen und Landshut durch ein vorgezogenes Abschalten der dortigen Atomkraftwerke vor möglichen Gefahren zu schützen.

Termine

Weinprobe mit 5 modernen fränkischen Bio Weinen

Liebe Mitglieder, liebe Freund*Innen, am Samstag, 10. Juni veranstaltet unser Grüner Ortsverband in Werneck eine Bio-Weinprobe mit unserem Mitglied und [...]

Mehr

Wanderung auf dem großen Gipsrundweg mit Birgit Schmitt und Paul Knoblach

Einladung zur Wanderung auf dem großen Gipsrundweg mit Besichtigung des Informationszentrums und unseren Kandidat*Innen mit Birgit Schmitt und Paul Knoblach

Mehr

Bezirksversammlung in Würzburg

Liebe Delegierte, Liebe Abgeordnete und Bezirksrät*innen, liebes Bezirkspräsidium, CC an Kreisverbände (zur Weiterleitung an die noch zu wählenden Delegierten), wir [...]

Mehr

geo-net Lesenacht 17. Lesenacht vom Netzwerk für Gerolzhofen

Thema: „Grüß mir den Mond“ Wir erfreuen Sie mit Literatur, einem Pausenbüffet, sowie  Musik von „ALL4MUSIC“, die uns zum Mond entführt. Termin: Freitag, der 23.06.2023 [...]

Mehr

Einladung Brüsselfahrt 01.-04. Juli

Liebe Freund*innen, Europa liegt dir am Herzen und du wolltest schon immer mal hinter die Kulissen der europäischen Politik blicken? Dann komm einfach von Samstag, den [...]

Mehr

"Wahlkampf-Camp Unterfranken“

Liebe Kandidierende, Liebe Kreisverbände (zur Weiterleitung an eure Mitglieder) Liebe Wahlkampfkoordinator*innen (zur Weiterleitung in die Wahlkampfteams,) nach der [...]

Mehr

Team Bayern kommt nach Schweinfurt!!

save-the-date:

Wir freuen uns sehr, dass unser Bayerisches Spitzenduo nach Schweinfurt kommt!

Mehr

Landtagswahl

Bayerische Landtagswahl

Mehr