Tschernobyl mahnt - Grafenrheinfeld abschalten!

2.000 Menschen deomonstrierten am Sonntag, 21. April 2013, am Atomkraftwerk Grafenrheinfeld gegen Atomkraft. Natürlich waren auch wir Grüne als die Anti-Atom-Partei dabei. Unser Landesvorsitzender Dieter Janecek, erklärt anlässlich des Tschernobyl-Jahrestags am 26. April: "Die Auswirkungen der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl sind auch nach 27 Jahren in ganz Europa und auch in Bayern immer noch spürbar, große Gebiete sind nach wie vor unbewohnbar, und Millionen von Menschen direkt oder indirekt von der Strahlenbelastung betroffen.

Nun zählen auch schon Kraftwerke, die nach dem Super-GAU von Tschernobyl in Betrieb genommen wurden, zu den heute bereits wieder veralteten und gefährlichsten Risikomeilern Deutschlands. Nach wie vor hat die Politik auch keine Antwort darauf, wo die ständig anwachsende Menge an hochgiftigem Atommüll dauerhaft gelagert werden soll.

Wenn nun Altmaier, Rösler und Seehofer den Ausbau der Erneuerbaren Energien zu bremsen und den nötigen Ausbau der Netze und Speicherkapazitäten zu verzögern versuchen, ist das nur ein Zeichen dafür, dass sie noch stärker damit beschäftigt sind, die eigene Kehrtwende in der Atompolitik zu verarbeiten, als die dringend notwendige Energiewende sinnvoll, zuverlässig und fair zu gestalten."

Termine

Informations- und Wahlkampfstände zur LT und BT Wahl

Ab Freitag 4. August und bis zur Landtags und Bezirkstagswah am 08.10. : Info- und Wahlkampfstände

Wo: Vor dem Grünen Büro in der Stadt
Wann: Freitag 14 - 18 Uhr, Samstag 10 - 14 Uhr

Mehr

Informations- und Wahlkampfstand zur LT und BT Wahl in Bergrheinfeld

Informations- und Wahlkampfstände zur LT und BT Wahl in Bergrheinfeld vor dem Edeka Markt

Mehr

Einladung zur Regioplus-Challenge

Bei der Regioplus-Challenge handelt es sich um eine Aktion der Öko-Modellregion Oberes Werntal, die wir richtig gut finden, sehr gerne unterstützen und die den Namen Challenge auch verdient. Denn einfach ist sie auf keinen Fall!

Eine Woche lang nur Produkte aus einem Umkreis von 50 km zu verwenden, ist bei genauerer Betrachtung ganz schön herausfordernd. Es geht nämlich nicht darum, dass die Lebensmittel hier gekauft werden, sondern auch hier angebaut wurden.

Wir möchten Sie an diesem Samstag bekochen und damit „einmal mehr Gedanken machen“ abnehmen.

Mehr