Menü
Dieter kommt! Der Landesvorsitzende der bayerischen Grünen, Dieter Janecek, ist auf dem Podium zu "Industriepolitik - Offensive für Entwicklung und Arbeitsplätze" am Dienstag, 3. September 2013. Um 19.30 Uhr beginnt die Veranstaltung von Bündnis 90/Die Grünen und SPD im Schweinfurter Pfarrzentrum St. Kilian (Friedrich-Stein-Str. 30).
Auf dem Podium diskutieren außerdem Norbert Lenhard, Betriebsratsvorsitzender von Schaeffler Technologies, Peter Kippes von der IG Metall, sowie die beiden Bundestagsdirektkandidaten Hans Plate (Grüne) und Ralf Hofmann (SPD).
Dieter Janecek hat sich als Politiker profiliert, der sich voll und ganz der Nachhaltigkeit verschrieben hat. Er scheut sich nicht auch dahin zu gehen wo Grüne in der Vergangenheit nicht unbedingt oft anzutreffen waren, arbeitet beispielsweise in einer Kommission der Heinrich-Böll-Stiftung mit der Automobilwirtschaft, um neue Ideen für den ökologischen Wandel dieser ambivalenten Schlüsselbranche zu entwickeln. Besonders in der Industriestadt Schweinfurt, in der Automobilzulieferer zu Hause sind, ein wichtiges Thema.
Fragen nach den Grenzen des Wachstums, das Modell einer solidarischen Gesellschaft gegen das Diktat der Finanzmärkte oder die dramatische Herausforderung Ressourcenknappheit (Peak Oil) in Zeiten des Klimawandels gehören für Dieter Janecek ins Zentrum der Grünen wie gesamtgesellschaftlichen Debatte. Janecek ist überzeugt: "Wir müssen in vielen Bereichen umdenken" und fragt: "Wie richten wir unsere Mobilität, unsere Energiewirtschaft, die traditionelle bäuerliche Landwirtschaft und eingeübte Konsummuster neu aus, wenn Erdöl und fossile Ressourcen knapp werden?"
Ab Freitag 4. August und bis zur Landtags und Bezirkstagswah am 08.10. : Info- und Wahlkampfstände
Wo: Vor dem Grünen Büro in der Stadt
Wann: Freitag 14 - 18 Uhr, Samstag 10 - 14 Uhr
Informations- und Wahlkampfstände zur LT und BT Wahl in Bergrheinfeld vor dem Edeka Markt
MehrBei der Regioplus-Challenge handelt es sich um eine Aktion der Öko-Modellregion Oberes Werntal, die wir richtig gut finden, sehr gerne unterstützen und die den Namen Challenge auch verdient. Denn einfach ist sie auf keinen Fall!
Eine Woche lang nur Produkte aus einem Umkreis von 50 km zu verwenden, ist bei genauerer Betrachtung ganz schön herausfordernd. Es geht nämlich nicht darum, dass die Lebensmittel hier gekauft werden, sondern auch hier angebaut wurden.
Wir möchten Sie an diesem Samstag bekochen und damit „einmal mehr Gedanken machen“ abnehmen.
Mehr