Betr.: Anschluss der alten Stadthalle an das Fernwärmenetz, Haushaltsjahr 2016
Antrag an die Stadtverwaltung Schweinfurt, den 4.11.2015
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Remelé,
wir beantragen den Anschluss der alten Stadthalle an das Fernwärmenetz.
Begründung: Ein Dringlichkeitsantrag zum Anschluss der alten Stadthalle an das Fernwärmenetz gelegentlich der Arbeiten zum Fernwärme-Anschluss der Körner-Schule wurde im Stadtrat 2014 unter Hinweis auf die begrenzte "Lebensdauer" der alten Stadthalle abgelehnt.
Zwischenzeitlich wurden folgende Erkenntnisse gewonnen (ISEK, Konversionsplanung, Verwaltung):
Zusammengefasst ist damit zu rechnen, dass die "alte Stadthalle" in den nächsten 10 Jahren nicht von einer neuen abgelöst wird. Bei Defekt des einzigen noch intakten Heizkessels (von dreien) in der Stadthalle im Winter würde sofort jede Nutzung unmöglich (inclusive kultureller Nutzung und Nutzung von drei Räumen im Obergeschoss für Ganztagsklassen der Körner-Schule), die Kosten durch Akut-Reparatur, Miet-Ausfälle und ggf Entschädigungszahlungen wären erheblich. Nachverdichtung des Fernwärmenetzes und Heizung mit Fernwärme sind ökologisch sinnvoll (vgl. auch Klimaschutzkonzept der Stadt Schweinfurt, Stand 4.11.15); die Investitionskosten hierfür amortisieren sich vor Ablauf von 10 Jahren.
Kostendeckung: die Kosten (nach Schätzung der Stadtverwaltung etwa 55000 Euro) sind in den Haushalt 2016 einzustellen.
Ayfer Fuchs Dr. Reginhard von Hirschhausen Dr. Thomas A. Schmitt
zurück
Aufstellungsversammlung des OV Sennfeld zur Gemeinderatswahl 2026
Aufstellungsversammlung des OV Niederwerrn zur Gemeinderatswahl 2026
Der Kreisverband Schweinfurt veranstaltet in Zusammenarbeit mit GRIBS einen Seminarworkshop zum Thema Haustürwahlkampf und Infostände. Der Workshop ist dabei sowohl für [...]